Hirtenstraße 19, 10178 Berlin, Germany

+49 30 24041420

ouroffice@oberon.com

DATENSCHUTZ

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf mindpregnancy.de. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei Erhebung, Nutzung und Verarbeitung anlässlich Ihres Besuchs der Internetseiten ist für uns von besonderer Wichtigkeit. Dabei richten wir uns streng nach den gesetzlichen Vorschriften. Nachfolgend informieren wir Sie, welche Daten wir erfassen und wie wir diese nutzen und schützen.

1. ALLGEMEINES

Das Projekt Mind:Pregnancy richtet sich mit den Informationen auf dieser Website an Frauenarztpraxen und Schwangere, die an dem Projekt teilnehmen oder teilnehmen möchten. Weiterhin freuen wir uns über das Interesse von Hebammen, Patientenorganisationen und anderen Expertinnen und Experten rund um die Förderung einer gesunden Schwangerschaft und Geburt.

2. NUTZUNG UND WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Informatorische Nutzung
Sie müssen keine personenbezogenen Daten angeben, wenn Sie sich lediglich zu einem bestimmten Thema informieren wollen. Bei dieser sogenannten „informatorischen Nutzung“ erheben wir ausschließlich die Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese sind:
⋅    IP-Adresse
⋅    Datum und Uhrzeit der Anfrage
⋅    Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
⋅    Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
⋅    Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
⋅    jeweils übertragene Datenmenge
⋅    Website, von der die Anforderung kommt
⋅    Browser
⋅    Betriebssystem und dessen Oberfläche
⋅    Sprache und Version der Browsersoftware

Sofern Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, kann dies über das Kontaktformular erfolgen. Hierbei sind die mit einem * gekennzeichneten Felder Pflichtfelder.

⋅    Anrede (Herr / Frau)
⋅    Nachname
⋅    E-Mailadresse
⋅    Postleitzahl
⋅    Stadt

Bitte beachten Sie, dass die Daten dieses Kontaktformulars direkt an die Koordinierende Stelle der Universitätsfrauenklinik Heidelberg als Konsortialführerin des Projektes Mind:Pregnancy gesendet werden.
Wünschen Sie eine Information von einer der beteiligten Krankenkassen, so wenden Sie sich bitte direkt an diese:

⋅    AOK Baden-Württemberg
⋅    Barmer
⋅    Die Techniker
⋅    mhplus Betriebskrankenkasse
⋅    GWQ ServicePlus AG

3. RECHT AUF AUSKUNFT UND WIDERRUF

Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft darüber zu verlangen,
⋅    welche Daten wir über Sie zu welchem Zweck gespeichert haben
⋅    woher diese Daten stammen
⋅    und an welche Empfänger oder Kategorien von Empfängern diese Daten gegebenenfalls weitergegeben werden.
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung personenbezogener Daten gegeben haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ihre personenbezogenen Daten werden wir dann löschen. Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widerrufe zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an datenschutz@mindpregnancy.de / info@mindpregnancy.de

4. EINSATZ UND LÖSCHUNG VON COOKIES

Wie viele andere Internet-Angebote verwendet auch diese Website sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie enthalten bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website, die uns übermittelt werden. Cookies werden in der Regel automatisch bei jedem Besuch von unserer Internetseite mindpregnancy.de gesetzt oder gelesen.

WICHTIG ZU WISSEN

In den Cookies werden keine Daten gespeichert, die Rückschlüsse auf die Person zulassen, die unsere Website besucht. Die in den Cookies gespeicherten Informationen werden getrennt von eventuell weiter bei uns angegebenen Daten gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen nehmen wir nicht vor. Diese Website nutzt Session-Cookies und zeitlich beschränkte Cookies. Mit „Session“ ist dabei eine Internetsitzung gemeint, die mit spätestens mit dem Schließen des Webbrowsers endet.

SESSION-COOKIES

Zur Speicherung von Session-Daten werden Session-Cookies eingesetzt. Session-Cookies speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers einer Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Lebensdauer eines Session-Cookies ist auf die jeweilige Session beschränkt. Das bedeutet: Sobald Sie den Browser komplett schließen, wird der Cookie ungültig und nicht mehr nutzbar. Dasselbe geschieht, wenn Sie länger als 30 Minuten keine Aktion auf der Website mindpregnancy.de ausgeführt haben.

ZEITLICH BESCHRÄNKTE COOKIES

Im Gegensatz zu Session-Cookies werden zeitlich beschränkte Cookies für einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten gespeichert. Sie bleiben auch über den aktuellen Besuch hinaus auf dem Rechner erhalten, es sei denn, sie werden bewusst gelöscht. Darüber hinaus enthalten zeitlich beschränkte Cookies ein vorgegebenes Verfallsdatum. Nach Ablauf dieses Datums werden die Cookies automatisch gelöscht. Wir nutzen zeitlich beschränkte Cookies zum Beispiel für statistische Zwecke, um erkennen zu können, welche Inhalte der Website besonders gefragt sind. Dies ist eine wichtige Hilfe, um mindpregnancy.de für Sie kontinuierlich zu verbessern. Ein Personenbezug wird dabei nicht hergestellt.

LÖSCHUNG

Sie können von dieser Website gesetzte Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen. Bitte beachten Sie aber, dass in den Cookies auch Ihre persönlichen Einstellungen für die Nutzung von mindpregnancy.de gespeichert sind. Das bedeutet: Wenn Sie diese Cookies löschen, werden auch diese Einstellungen zurückgesetzt und Sie können eventuell nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.

5. KONSORTIALFÜHRUNG

Universitätsfrauenklinik Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
Internet: www.klinikum.uni-heidelberg.de
Tel. 06221 56-7906
E-Mail: info@mindpregnancy.de