DEPARTMENT FÜR FRAUENGESUNDHEIT
Konsortialpartner und Partner des Selektivvertrags
Im Department für Frauengesundheit wirken die Universitäts-Frauenklinik Tübingen mit ihrem herausragenden Standard in Diagnose, Therapie und Versorgung und das in dieser Form erste und einzige deutsche Forschungsinstitut für Frauengesundheit mit seinen vielfältigen Ansätzen in Forschung und Versorgungssicherung zusammen.
Die Universitäts-Frauenklinik Tübingen ist eines der gynäkologischen und geburtshilflichen Zentren, das in der universitäts medizinischen Versorgung der Frauen und Mütter ebenso wie in Forschung und Lehre im internationalen und nationalen Benchmarking Spitzenplätze einnimmt. Die Universitäts-Frauenklinik Tübingen umfasst somit eine Vielzahl von führenden qualitätsgesicherten und akkreditierten Zentren in der gesamten Breite des Faches und Spezialeinheiten innerhalb der Schwerpunkte Gynäkologie und Onkologie, Geburtsmedizin und Perinatalmedizin sowie Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.
Repräsentativ dafür sind beispielsweise das weit überregional bedeutende, interdisziplinäre Mutter-Kind-Zentrum und das DEGUM zertifizierte Perinatalzentrum Level I. Dieses ist deutschlandweit das größte universitäre Perinatalzentrum mit dem höchsten fetalen und maternalen Risikoanteil.
Das im Department für Frauengesundheit angesiedelte Forschungsinstitut für Frauengesundheit ist als eines der führenden Studienzentren in der Gynäkologie in Deutschland in akademische Studiennetzwerke eingebunden und hat Expertise in der Durchführung von klinischen Studien – auch mit interaktiven eHealth Lösungen – und der Rekrutierung großer Kollektive von Studienpatienten.
Das Department für Frauengesundheit ist Konsortialpartner im Projekt Mind:Pregnancy und bildet in Zusammenarbeit mit der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsklinik Tübingen eine der beiden Koordinierenden Stellen und betreut dort Schwangere mit einem auffälligen psychischen Befund.