Hirtenstraße 19, 10178 Berlin, Germany

+49 30 24041420

ouroffice@oberon.com

ÜBER DAS PROJEKT

Das Projekt Mind:Pregnancy soll psychischen Belastungen in der Schwangerschaft vorbeugen und Betroffenen leichten Zugang zu Unterstützung bieten.

„UNTER DEPRESSIONEN,
STRESS UND ÄNGSTEN –
DARUNTER AUCH GANZ
KONKRETER ANGST VOR DER
GEBURT SELBST – LEIDET NICHT
NUR DIE SCHWANGERE SELBST.
AUCH FÜR KIND UND FAMILIE
IST DIE ERKRANKUNG EINE
GROßE BELASTUNG.“

Dr. Stephanie Wallwiener
Projektleiterin und Privatdozentin
an der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg

15.000 Schwangere der beteiligten Krankenkassen können sich in ganz Baden-Württemberg auf Anzeichen psychischer Belastungen untersuchen lassen und bei den erfahrenen Psychologinnen aus der Psychosomatik Heidelberg/Tübingen vorstellen.

Besonders belasteten Schwangeren bieten wir im Rahmen unserer klinischen Studie zusätzlich ein onlinebasiertes Achtsamkeitstraining: mindmom.

Mit Hilfe verhaltenstherapeutischer und achtsamkeitsbasierter Methoden schulen sich Schwangere dabei gezielt im Umgang mit Ängsten, schwangerschaftsbezogenen Sorgen und körperlichen Veränderungen, steigern ihr Selbstbewusstsein und lernen, selbstwirksam für sich und ihr Kind zu sorgen.

Im Erfolgsfall stellt mindmom das Programm für mehr Achtsamkeit in der Schwangerschaft – eine leicht zugängliche und kostengünstige Maßnahme dar, welche das Auftreten von Ängsten und depressiven Störungen verhindern kann.