Hirtenstraße 19, 10178 Berlin, Germany

+49 30 24041420

ouroffice@oberon.com

Psychische Belastungen in der Schwangerschaft – Teil 2

Psychische Belastungen in der Schwangerschaft

Teil 2: Vorstellung von „Mind:Pregnancy“ – ein systematisches Screening- und Behandlungsprogramm zur Stärkung der psychischen Stabilität von Schwangeren

S. Wallwiener, M. Götz, L. M. Matthies, C. Vietor, A. Gillessen, H. Abele, S. Brucker, C. Sohn, J. Ringwald, S. Zipfel, M. Wallwiener

 

Auf Basis der Versorgungsdaten von über 38.000 Schwangeren wurde erstmalig ein epidemiologisches Profil psychischer Erkrankungen während der Schwangerschaft für Deutschland mit hohen Prävalenzraten in der klinischen Routine präsentiert. In Teil 1, FRAUENARZT 10/2018, konnte gezeigt werden, dass maternale psychische Erkrankungen mit einer signifikant höheren Kaiserschnittrate, Depressionen zusätzlich mit einem durchschnittlich niedrigeren Geburtsgewicht und Frühgeburtlichkeit assoziiert sind. Im Folgenden wird das Innovationsfondsprojekt „Mind:Pregnancy“ als systematisches Screeningprogramm auf affektive Symptome in der Schwangerschaft vorgestellt.

 

Psychische Belastungen Schwangerschaft FRAUENARZT 60_2019